Toogle Left

  

Werkverzeichnis – Uraufführungen und Hör-CD-Publikationen

Uraufführungen meistens im Rahmen von Lesungskonzerten oder auch Einzel-Aufführungen

Catalogue of works – Premieres of compositions and Releases of audio-CDs
Premieres mostly in the context of reading concerts or individual performances

 

2022    Literatur- und Kunstmagazin absolutzine, sechstes Heft (Online-Ausgabe Mai 2022) | Erstveröffentlichung           

  • Gefangen im Weiss
    Komposition für Klavier, Bass und Perkussion
    (Vertonung der Kurzgeschichte Weiss von Christiane Schwarze)

 

2020    Hör-CD Das Schweigen der Schatten | Mosaik einer Suche / Baltrum Verlag (Haßloch)

           Werke: Wo ist HIER?, Das Moor, Eingefroren, Wind strich eine Schattenmelodie, Lichtberührung,
                      Das Schweigen der Schatten, Schattentraum, Sommerschatten, Burnout

 

2019    El Sitio | Frontera/El Hierro | Spanien| Uraufführung
          
Im Rahmen von 15 Jahre BIMBACHE openArt-Festival

  • Wetterwechsel
    Komposition für Trompete, Piano, Marimbaphon, Kontrabass und Perkussion

 

2018    Kirche Bellwald | Kanton Wallis | Schweiz | Uraufführung

  • Wind strich eine Schattenmelodie
    Vertonung des Gedichtes Vorausgegangen  | Komposition für Violine und Kontrabass
    Paul Locher • Violine •  Brig/Schweiz
    Shkodran Osmanaj • Kontrabass • Kosovo | Bern/Schweiz 

 

2018    Schloss Styrum | Mülheim a.d. Ruhr | Uraufführung

  • Sommerschatten
    Arrangement für klassisches Klaviersextett: Klavier, 1. und 2. Violine, Viola, Cello, Kontrabass
    Zsuzsa DebreVioline und ihr Ensemble De Pré ⦁ Hungary | Germany

 

2018    Visby | Schweden | Closing Event from COMPOSER's and WRITER's Residencies

  • Wo ist HIER? (Where is HERE?)
    contemporary music for: violin, piano, double bass and drums/percussion

    Zusammen mit Musikern von GotlandsMusiken
    Emilio Sacarias Estrada Bencomo • Violine • Kuba | Schweden
    Nils Ossman • Kontrabass • Schweden

 

2017    Alsfeld | Alsfelder Kulturtage 2017 | Musikalisch inszenierte Lesung

  • Keep it cool Café
    Blues & Funk: für Flöte, Piano, Marimbaphon, Schlagzeug und Perkussion



2016    Fulda | Kulturzentrum Kreuz  | Musikalisch inszenierte Lesung

  • Freier Flug
    Samba: musikalisch-lyrische Inszenierung für Piano, Marimbaphon, Schlagzeug und Perkussion und zeitgleiche Rezitation der Autorin

 

2016    Berlin | TERZO Mondo | im Rahmen der Preisverleihung Politische Lyrik 2015/2016, Geest Verlag (Vechta)

Audiovorführung der vertonten Literatur der Preisträgerin Christiane Schwarze (1. Preis):

  • Die Fremde
    World-Music: musikalisch-lyrische Inszenierung für Piano, Congas und zeitgleiche Rezitation der Autorin

  • Weißgetüncht
    Konzeptimprovisation: musikalisch-lyrische Inszenierung für Piano solo und zeitgleiche Rezitation der Autorin


2015    Soltau | Soltauer Künstlerstipendium
| Bibliothek Waldmühle | im Rahmen der Abschlussveranstaltung

Literaturvertonung – Rezitation der Autorin im Wechsel mit der Musik:

  • Schatten der Meere
    Assoziationsimprovisation für Piano und Perkussion


2015    Frankfurt | Kulturzentrum DIE FABRIK | Uraufführung des Hörbuches Café Zeitvergessen

Literaturvertonung der neunteiligen Episodenerzählung Café Zeitvergessen – Rezitation der Autorin zeitgleich bzw. im Wechsel mit der Musik:

  • Cafe Z., Herr der Zeit, Am Kirschholztisch, Zwietracht, Träume Anderer, Die Reise, Rauch um nichts,
    Die Feier, Polarnacht

Kompositionen im Genre zwischen Zeitgenössischer klassischer Musik, zeitgenössischem Jazz und World-Music für Piano, Kontrabass, Schlagzeug und Perkussion

2015    Hörbuch-CD Café Zeitvergessen / Wendepunkt Verlag (Weiden)

Werke siehe 2015 Uraufführung in Frankfurt


2015    Hessischer Rundfunk / hr2 / Sendung Doppelkopf – im Rahmen „70 Jahre Jazz in Hessen“

Aus dem Zyklus der Literaturvertonung der neunteiligen Episodenerzählung Café Zeitvergessen:

  • Ouvertüre
    Neue Musik für Piano, Kontrabass und Perkussion


2012    Hörbuch-CD Wie ein Augenzwinkern der Zeit / Mauer Verlag (Rottenburg)

Lyrikvertonung
– Rezitation der Autorin zeitgleich bzw. im Wechsel mit der Musik:

  • Wie ein Augenzwinkern der Zeit, Wenn du Wasser wärst, Allein im Weiß des Tages, Tanzen, Zurückgekommen, Dieser erste Moment, Du, Dein Brief, Gedränge, Vergangenheit, Wenn die Zeit sich selbst vergisst

Kompositionen im Genre zwischen zeitgenössischer klassischer Musik, zeitgenössischem Jazz und World-Music für Piano, Congas, Cajón, Madga, Klein-Perkussion, Gesang, E-Bass und Querflöte


2011     Marburg / Radio Unerhört – im Rahmen der Sendung Wortwerk des Vereins Schreibwerkstatt e.V. Marburg

Ton-Satz-Bild-Transformationen zu Aquarellen und Tuschezeichnungen von Michael Blümel:

  • Streit
    Assoziationen für Glöckchen, Piano, E-Bass, Tom und Becken

  • Streifen versperrt den Weg
    Jazz-Funk für Congas, Fender Rhodes und E-Bass

  • Gedränge
    Lyrikvertonung für Piano solo und zeitgleiche Rezitation der Autorin

Lyrikvertonung:

  • Allein im Weiß des Tages
    in Assoziation an einen afrikanischen Chor für mehrstimmigen lautmalerischen Silbengesang (Onomatopeia), Piano, Bass, Congas und zeitgleiche Rezitation der Autorin

  • Du bist der Moment
    für Piano und zeitgleiche Rezitation der Autorin

  • Rückkehr
    für Bachlauf, Vogelschrei, Piano, Congas, Madga und zeitgleiche Rezitation der Autorin

  • Wenn du Wasser wärst
    für Surdo, Madga, zweistimmigen Gesang und zeitgleiche Rezitation der Autorin

 

2011     Dillenburg / Alte Schmiede

Vertonung sozialkritischer Lyrik:

  • Was es kostet
    Performance für Müllsäcke, Geldmünzen, Tabletten, Nagelschere, Kamm, Waschlappen, Congas, Percussion und zeitgleiche Rezitation der Autorin

  • Pflege
    Atmosphärenbild für Piano solo und zeitgleiche Rezitation der Autorin


2010    Marburg / Radio Unerhört – im Rahmen der Sendung Wortwerk des Vereins Schreibwerkstatt e.V. Marburg

Rezitation der Autorin im Wechsel mit der Musik:

  • Flügelstimmung
    Klavierassoziation: „Arbeit einer Klavierstimmerin“ für Piano solo

2009    Bonn / Frauen-Studien-Fördern Hildegardis -Verein e.V. Bonn – Kulturprogramm

  • Lebens-Zeit
    musikalisch-lyrische Inszenierung für Piano solo und zeitgleiche Rezitation
    der Autorin


2007    Aschaffenburg – im Rahmen des europaweiten Jahres für die Gleichstellung aller Menschen

  • Aushalten versperrt den Weg
    Vertonung der gleichnamigen sozialkritischen Lyrik für E-Bass – Rezitation der Autorin im Wechsel mit der Musik

 

2006    Göttingen – Aktion Mensch und Selbsthilfe Göttingen

  • Wie ich mir entgegenwachse
    Vertonung des gleichnamigen Gedichtes für Piano solo – Rezitation der Autorin im Wechsel mit der Musik

2005    Homberg / Alte Schmiede

  • Tumbao del sol, Tumbao de la luna, Quinto de Ocho, Barravento cambia los tiempos, Patito Alto se encuentra con Samba Duro

Kompositionen für zwei Conga-Spieler und vietnamesisches Schlagwerk zu Lyrik und lyrischer Prosa – Rezitation der Autorin im Wechsel mit der Musik


2005    Köln/ Casa Usera – im Rahmen der Buchpräsentation Schön bist Du, Fremde/r, Wort und Mensch Verlag (Köln)

  • Redobles de tambor
    Vertonung des Gedichtes Trommelwirbel für Congas und Gesang – Rezitation der Autorin im Wechsel mit der Musik

2004    München / Literaturhaus

  • Glück, das unsere Namen trägt
    irisch-brasilianisch geprägtes Lied für Gesang und Piano – Rezitation der Autorin im Wechsel mit der Musik


2003    Berlin / Bundesfamilienministerium – in Zusammenarbeit mit dem ISS Frankfurt

Vertonung sozialkritischer Lyrik:

  • Unterschätzt nicht
    Performance für Gesang, Piano, Perkussion und zeitgleiche Rezitation der Autorin

  • Machtlos gegen das Gutmeinen
    Performance für Gesang, E-Bass, Klein-Perkussion und zeitgleiche Rezitation der Autorin


2003    Hörbuch-CD Losgehen und Möglichkeiten atmen / Mauer Verlag (Rottenburg)

Literaturvertonung von sozialkritischer Lyrik, lyrischen Impressionen, lyrischer Prosa –
Rezitation der Autorin zeitgleich bzw. im Wechsel mit der Musik:

  • Pflege, Was es kostet, Tonerde, Wie ich mir entgegenwachse, El fuego, Blau, Lebens-Zeit, Aushalten versperrt den Weg, Fragen, Staunen, Redobles de tambor, Für Katie W., Glück das unsere Namen trägt, Losgehen und Möglichkeiten atmen

Kompositionen im Genre zwischen Neuer Musik, zeitgenössischem Jazz und World-Music für Piano, Gesang, E-Bass, Congas, Klein-Perkussion


2003    Luxemburg / Esch-sur-Alzette – Kulturprogramm im Rahmen des Internationalen Frauentages

Rezitation der Autorin im Wechsel mit der Musik:

  • Gebeugt
    Lyrikvertonung für E-Bass

  • Mit meiner Kraft
    Lyrikvertonung für Piano solo

 

2003    Wetzlar / Colchesteranlage – Matinee im Rahmen des Labyrinth-Projektes

  • Ich halte Dich
    Vertonung des gleichnamigen Gedichtes für Piano solo
    – Rezitation der Autorin im Wechsel mit der Musik

 

2003    Ober-Gleen / Galerie Cultura 2000 – Ausstellungseröffnung

Ton-Satz-Bild-Transformationen zu Bildern der Malerin Ulrike Born:

  • Blau
    Impressionen für E-Bass, Piano und zeitgleiche Rezitation der Autorin

 

2002    Beckum / Kulturprogramm – im Rahmen des internationalen Frauentages

Musikalisch-literarische Inszenierung von lyrischer Prosa:

  • Feuertanzen
    Blueshommage für Piano solo und zeitgleiche Rezitation der Autorin

 

2001    Hörbuch-CD Als Wir Uns Trafen / Mauer Verlag (Rottenburg)

Literaturvertonung von Lyrik, lyrischer Prosa und einem Kurzkrimi –
Rezitation der Autorin zeitgleich bzw. im Wechsel mit der Musik:

  • Feuertanzen, No. 9, Innenblau, Mit meiner Kraft, Als Wir Uns Trafen, Ich halte Dich, Tango No. 1, Ostinato, No. 4, Suchen.de, Spülmaschinenkrimi, Für meine Freundin, Gebeugt, Freier Flug in kalten Wolken

Kompositionen im Genre zwischen Neuer Musik, zeitgenössischem Jazz und World-Music für Piano, E-Bass, Klein-Perkussion


2001    Essen / Kulturprogramm – Kulturbrunch

  • Als Wir Uns Trafen
    Lyrikvertonung für Piano solo –
    Rezitation der Autorin im Wechsel mit der Musik

2001    Schmallenberg / Städtische Veranstaltungsreihe

  • Tango No. 1
    für Piano solo – Rezitation der Autorin im Wechsel mit der Musik

Musikalisch-literarische Inszenierung von lyrischer Prosa:

  • Innenblau
    Klangmalerei für Piano solo und zeitgleiche Rezitation der Autorin

 

1999    Mainz/ Johannes Gutenberg-Universität – im Rahmen meines Diplomabschluss-Konzertes

  • Step by Step
    für Violine und Klavier

1998    Herrenberg /Alte Turnhalle – Städtische Konzertreihe

  • End of Summer
    Kammermusik-Jazz für Violine und Klavier.

1997    Fidenza (Italien) / Plaza Palazzo Comunale – im Rahmen der Städtepartnerschaft mit Herrenberg

  • Addition Funk
    Fusion-Jazz für Altsaxophon, Tenorsaxophon, Piano, Kontrabass und Schlagzeug

1996    Stuttgart / Wettbewerb Jugend jazzt – mit meiner Schülercombo (2. Preis)

  • Funkhop
    Jazzfunk für Saxophon, Trompete, Piano, Bass und Schlagzeug

 

1995    Mainz/ Johannes Gutenberg-Universität – im Rahmen meines Vordiploms

  • Fascination Jazzrock für Flügelhorn, Querflöte, Posaune, Piano, Kontrabass und Schlagzeug

  • Take Care
    Blues für Piano, Kontrabass und Schlagzeug

1995    Herrenberg / Studio der Musikschule

  • Kamille-Pfefferminz Bossa-Nova für Querflöte, Tenorsaxophon, Posaune, Piano, Kontrabass und Schlagzeug

1994    Herrenberg / Studio der Musikschule

  • Blues for Benny
    Boogie-Woogie für Piano solo


1991     Herrenberg / Studio der Musikschule

  • Seven midnight candles
    Neue Musik für Piano und E-Bass